• “Vassilev & Partner” Anwaltskanzlei

    Kompetente rechtsberatung für sie

“Vassilev & Partner” Anwaltskanzlei

Tätigkeit

Verträge und Vollmachten

Erstellung von schriftlichen Verträgen
  • Vorvertrag;
  • Forderungsabtretungsvertrag;
  • Vertrag über die Verpfändung von un/beweglichen Sachen;
  • Vertrag über die Verpfändung von Forderungen;
  • Kaufvertrag;
  • Tauschvertrag;
  • Schenkungsvertrag;
  • Mietvertrag über un/bewegliche Sachen;
  • Darlehens- und Leihvertrag;
  • Werkvertrag;
  • Auftragsvertrag;
  • Vergleichsvertrag.
Beratung über abgeschlossene oder abzuschliessende Verträge
  • Auslegung der Bestimmungen eines abgeschlossenen Vertrags;
  • Beratung über die Aufrechnung von Gegenforderungen;
  • Beratung über die Verjährungsfristeinstellung und – unterbrechung;
  • Beratung über das Pfand von Sachen und Forderungen;
  • Ratifizierung von Verträgen, die bei fehlender Vertretungsmacht abgeschlossen sind.
Vollmachten
  • Beratung in Bezug auf die Form der Bevollmächtigung;
  • Erstellung von jeglichen Arten von Vollmachten;
  • Widerruf von Vollmachten;
  • Unterbevollmächtigung.
Gerichtliche und außergerichtliche Entscheidung von Streitigkeiten, die aus der Nichterfüllung eines Vertrags resultieren
  • Erstellung von Mahnungen;
  • Prozessvertretung in Rechtssachen wegen vertraglicher Nichterfüllung;
  • Führung von Verhandlungen mit der Gegenpartei;
  • Prozessvertretung in Rechtssachen wegen Übermäßigkeit von Vertragsstrafe.
Vertragliche Haftung
  • Beratung im Zusammenhang mit der Haftung für die Verzögerung oder Nichterfüllung eines Vertrags sowie dem Anspruch auf Schadenersatz;
  • Beratung im Zusammenhang mit der Haftung des Verkäufers für Mängel an der verkauften Sache;
  • Beratung im Zusammenhang mit der Haftung des Schenkungsempfängers gegenüber dem Schenker beim Widerruf einer Schenkung;
  • Beratung im Zusammenhang mit der Haftung des Mieters beim Zufügen von Schäden der gemieteten Sache;
  • Beratung im Zusammenhang mit der Haftung des Verleihers gegenüber dem Entleiher für verdeckte Mängel an der entliehenen Sache;
  • Beratung über die Nichterfüllung der Pflichten des Auftragnehmers laut einem Werkvertrag.
Änderung, Aufhebung und Auflösung von abgeschlossenen Verträgen
  • Beratung bezüglich potenzieller Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit eines Vertrags;
  • Auflösung von bilateralen Verträgen wegen Nichterfüllung;
  • Auflösung von bilateralen Verträgen wegen Erfüllungsunfähigkeit;
  • Erstellung von zusätzlichen Vereinbarungen über Änderung von Vertragsbestimmungen;
  • Erstellung jeglicher Anträge, Aufforderungen, Einreden, Gesuchen usw.

Immobilienrecht

Miteigentumsverhältnisse
  • Beratung über die Rechte und die Pflichten der Miteigentümer;
  • Beratung über die Verwaltung und Nutzung von Immobilien, in Bezug auf welche ein Miteigentum besteht;
  • Verkauf von Miteigentumsanteilen an Immobilien seitens Miteigentümer an Dritte oder an einen anderen Miteigentümer nach der jeweiligen Ordnung;
  • Freiwillige Teilung zwischen den Miteigentümern.
Kauf und Verkauf von Immobilien
  • Rechtsanalyse der Eigentumsverhältnisse, Prüfung hinsichtlich der Existierung von dinglichen Lasten und beschränkten dinglichen Rechten an Immobilien, die Gegenstand eines zukünftigen oder bereits abgewickelten Kauf/Verkaufsgeschäfts sind;
  • Beratung über die erforderlichen Unterlagen in Bezug auf die Eigentumsübertragung;
  • Beratung im Zusammenhang mit Hypothekendarlehen, Teilnahme an Verhandlungen bezüglich Bankdarlehensverträge;
  • Erstellung und/oder Abstimmung von Vorverträgen über den Kauf/Verkauf von Immobilien;
  • Allumfassende rechtliche Unterstützung bei notarieller Auflassung des Geschä
Miete von Immobilien
  • Verhandlungsführung mit Mietern/Vermietern;
  • Erstellung von Mietverträgen;
  • Vertretung in Streitigkeiten, die aus Mietverhältnissen, bzw. aus ausstehenden Verbindlichkeiten des Mieters resultieren;
  • Beratungen im Fall der Verletzung von vertraglichen Pflichten seitens des Mieters oder des Vermieters;
  • Verteidigung des Eigentumsrechts durch Einlegung der jeweiligen Klagen;
  • Eintragung von Mietverträgen in das Eintragungsamt;
  • Erstellung von Anzeigen, Aufforderungen, Anträgen u.a.
Dingliche und sonstige Rechte an Immobilien
  • Beratung im Zusammenhang mit Schenkungen, Bestellung von Nutzungsrechten, Verzicht auf Eigentumsrecht, Gewährung von Dienstbarkeit, Bestellung von Anbau- und Überbaurechten an Immobilien;
  • Erläuterung der steuerlichen Aspekte und Folgen der Immobiliengeschäfte;
  • Ersitzung von Immobilien;
  • Beratung im Zusammenhang mit dem Kauf/Verkauf und Verträgen über die Pacht von Grund und Boden.
Prozessvertretung in Immobilienrechtssachen
  • Prozessvertretung vor jeglichen Gerichtsinstanzen bei dinglichen Klagen (Besitzklagen, Eigentumklagen, Grenzscheidungsklagen usw.);
  • Erklärung im Gerichtsweg von Vorverträgen über den Kauf und Verkauf von Immobilien als endgültig;
  • Gerichtliche Teilung von Grundstücken, woran ein Miteigentum besteht.
Errichtung von Häusern
  • Rechtliche Unterstützung und Einleitung von Verwaltungsverfahren zwecks Erlangung von Baugenehmigung und Beginn von Bauarbeiten;
  • Prüfung des Planungsvertrags mit dem Architekten;
  • Prüfung des Bauvertrags mit dem Bauunternehmen;
  • Umfassende rechtliche Mitwirkung zur Erlangung der Nutzungsgenehmigung.

Bank- und Finanzrecht

Hypothekendarlehen
  • Informierung des Mandanten über die gesetzlich vorgeschriebenen Rechte;
  • Rechtliche Vertretung des Mandanten vor den Finanzanstalten im Verlauf der Vereinbarung der Darlehenbedingungen, einschließlich Zunssätze, Sicherheiten usw.;
  • Schutz des Mandanten vor der Einfügung von ungleichen Bestimmungen in den Darlehensvertrag;
  • Erläuterung der Rechte und der Ordnung bei vorzeitiger Kündigung;
  • Anrufung der Schlichtungsstelle in dem jeweiligen Geschäftszweig bei Verletzung der Rechte des Kreditnehmers;
  • Prozessvertretung vor Gericht.
Verbraucherkredite
  • Beratung über die Art und den Umfang der vorvertraglichen Information, die die Finanzanstalt dem Mandanten zu überlassen hat;
  • Schutz des Mandanten vor der Einfügung von ungleichen Bestimmungen in den Darlehensvertrag;
  • Erläuterung des Widerrufrechts beim Verbraucherkreditvertrag hinsichtlich der damit verbundenen finanziellen und rechtlichen Folgen;
  • Erläuterung des Rechts auf vorzeitige Rückzahlung des Kredits und der damit verbundenen finanziellen und rechtlichen Folgen;
  • Einreichung von Beschwerden an die Kommission für den Verbruacherschutz bei der Verletzung von Rechten des Mandanten;
  • Anrufung der Schlichtungsstelle im jeweiligen Geschäftszweig bei Verletzung von Rechten des Kreditnehmers;
  • Prozessvertretung vor Gericht.
Kreditsicherung
  • Beratung und Prüfung zwecks Wahrnehmung der Interessen des Mandanten bei Verträgen über die Bestellung von Kreditsicherheiten – Hypothekenverträge, Pfandverträge, Bürgschaft, Schuldbeitritt und -übernahme, usw.
  • Änderung und Löschung von existierenden Sicherheiten durch Ersatz durch andere Sicherheiten.
  • Teilnahme an Verhandlungen mit den Finanzanstalten;
  • Prozessvertretung vor Gericht.
Kreditrefinanzierung
  • Beratung über die Refinanzierungsmöglichkeiten bei bereits gewährten Krediten;
  • Teilnahme an Verhandlungen mit der Finanzanstalt zwecks Neuvereinbarung der Kreditbedingungen;
  • Ermittlung von Informationen über günstigere Bedingungen von anderen potentiellen Kreditgebern;
  • Vorbereitung von Dokumentation bezüglich der vorzeitigen Kreditrückzahlung durch Refinanzierung;
  • Übertragung von exisitierenden Sicherheiten des neuen Kreditgebers zugunsten laut der ordenrtlichen Ordnung.
Leasingverträge
  • Beratung über die Besonderheiten, die Spezifik und die Rechtslage der Parteien bei den Operating- oder Finanzleasingverträgen;
  • Erstellung und Prüfung von Leasingverträgen. Verteidigung der Rechte des Mandanten im Zusammenhang mit dem Zeitpunkt des Übergangs des Risikos vor zufälligem Untergang der Sache und des Eigentums;
  • Neuvereinbarung von ungünstigen Bedingungen, Übertragung von sich aus Leasingvertrag ergebenden Rechten;
  • Übertragung des Objekts des Leasingvertrags nach Rückzahlung;
  • Bestellung und Prüfung von Sicherheiten bei Leasingverträgen.
Notleidende Kredite
  • Untersuchung des Rechtsstatus von notleidenden Krediten zwecks Sicherung der Rechte des Mandanten;
  • Verhandlungen mit den Kreditgebern hinsichtlich des Aufschubs oder Stundung von verzögerten Zahlungen;
  • Erstellung von Klagen und Widerklagen, Anträgen auf Aufrechnung, Einreden, Beschwerden, ;
  • Prozessvertretung vor Gericht und Gerichtsvollziehern wegen der Verteidigung der Rechte des Mandanten gemäss dem Zustand, in welchem er sich befindet.

Prozessführung und Schlichtung

Alternative Verfahren zur Streitbeilegung
  • Schuldenumstrukturierung;
  • Forderungsabtretung;
  • Aufrechnung durch Schuldübernahme/ Schuldabtretung;
  • Mediation.
Bereiche der Prozessführung
  • Schuldrechtliche (vertragliche und außervertragliche) Streitigkeiten;
  • Arbeitsrechtliche Streitigkeiten;
  • Familien- und erbrechtliche Streitigkeiten;
  • Verbraucherrechtliche Streitigkeiten;
  • Rechtssachen wegen Entschädigungen aus gesetzwidrigen Akten von staatlichen und kommunlanen Behörden und wegen Verfahrensverschleppung;
  • Dingliche Streitigkeiten;
  • Streitigkeiten im Bank- und Finanzbereich;
  • Steuerliche und verwaltungsrechtliche Streitigkeiten;
  • Rechtssachen mit internationalem Charakter;
  • Freiwillige Gerichtsbarkeit;
  • (Zwangs)Vollstreckungsverfahren;
  • Streitigkeiten im Bereich des geistigen und gewerblichen Eigentums;
  • Versicherungsrechtliche Streitigkeiten.
Vorverfahren/ Ermittlungsverfahren
  • Prüfung und Analyse des Kasus, Lieferung von erforderlichen und relevanten Beweismaterialien;
  • Analyse und Stellungnahme zu den sachrechtlichen Streitaspekten. Planung und Durchführung der bevorstehenden Prozesshandlungen;
  • Untersuchung des Vermögensbesitzes des Beklagten/ Angeklagten und Aussichten zur Sicherung der jeweiligen Ansprüche.
Gerichtsverfahren
  • Erstellung von Anklageschriften und Erwiderung zu Anklageschriften, eingereicht von der Gegenpartei;
  • Prozessvertretung in allen Instanzen;
  • Teilnahme und Vertretung an öffentlichen Gerichtssitzungen;
  • Berufung von Urteilen und Verfügungen.
Nachgerichtliche Phase
  • Unterstützung zur Vollstreckung von Gerichts- und Schiedsbeschlüssen;
  • Prozessvertretung in Zwangsvollstreckungsverfahren;
  • Beratung bzgl. zu treffender Vollstreckungsmaßnahmen, Verfolgung der Gesetzmäßigkeit der Handlungen des Gerichtsvollziehers.
Schiedsverfahren
  • Vertretung in Schiedsverfahren in Bulgarien und vor internationalen Schiedsinstitutionen;
  • Anerkennung und Vollstreckung von Beschlüssen ausländischer Gerichte und Schiedsgerichte;
  • Rechtsverteidigung vor dem Obersten Kassationsgericht in Verfahren bzgl. Aufhebung von Beschlüssen, die sich auf Bulgarische Schiedsstreitigkeiten beziehen.

Migrationsrecht

Erwerb bulgarischer Staatangehörigkeit
  • Erläuterung der gesetzlichen Gründe für den Erwerb bulgarischer Staatsangehörigkeit des Ursprungsstaats oder durch Geburt ;
  • Beratung über den Erwerb bulgarischer Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung, Vorbereitung und Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen und deren Einreichung beim Justizministerium oder der/dem jeweiligen bulgarischen Botschaft/Konsulat;
  • Einreichung von Anträgen auf Entlassung aus der bulgarischen Staatsengehörigkeit;
  • Einreichung von Anträgen auf Wiedereinbürgerung;
  • Verteidigung in Verfahren über die Aufhebung der Einbürgerung und Entlassung aus der bulgarischen Staatsangehörigkeit.
Visumbeantragung
  • Erläuterung des Verfahrens zur Einreise, zum Aufenthalt, zur Ansässigkeit und zum Verlassen des Landes seitens Ausländer;
  • Beratung, Vorbereitung und Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen zur Erteilung eines Kurzaufentshaltsvisums (Typ „C“);
  • Beratung, Vorbereitung und Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen zur Erteilung eines Visums für den längerfristigen Aufenthalt (Typ „D“);
  • Anfechtung von Ablehnungen von Visumanträgen.
Aufentshaltsgenehmigung
  • Beratung, Vorbereitung und Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen zur Erteilung eines Erlaubnisses zum Daueraufenthalt in Bulgarien;
  • Beratung, Vorbereitung und Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen zur Erteilung eines Erlaubnisses zum längeren Aufenthalt in Bulgarien;
  • Beratung, Vorbereitung und Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen zur Erteilung eines Erlaubnisses zum ständigen Aufenthalt in Bulgarien;
  • Beschaffung von Aufenthaltsbescheinigungen der Familienangehörigen von EU-Bürgern.
Eintragung in das Einwohnerregister
  • Beratung über die Möglichkeiten und die Ordnung für Eintragung in das Einwohnerregiser von bulgarischen Staatsangehörigen und Ausländern;
  • Unterstützung bei Verfahren zur Namensänderung;
  • Mitwirkung bei der Ausstellung von Personenstandsurkunden im In- und Ausland;
  • Beantragung von Vermerken, Ergänzungen und Berichtigung von Personenstandsurkunden;
  • Beantragung von Änderung der Wohnsitzanmeldung.
Ausstellung von bulgarischen Ausweisen
  • Beratung über das Verfahren und die Ordnung für die Ausstellung von bulgarischen Ausweisen und Erläuterung der verschiedenen Typen;
  • Versorgung mit den erforderlichen Unterlagen zwecks Ausstellung von bulgarischen Ausweisen;
  • Beantragung von Ausweisen von Ausländern und Aufenthaltsdokumenten.
Prozessvertretung vor den Behörden
  • Vorbereitung und Einreichung von jeglichen Anträgen, Erklärungen, Anzeigen usw.;
  • Vollständige Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen im Zusammenhang mit Verfahren vor den Migrationsbehörden;
  • Anfechtung der Akte der Migrationsbehörden, die die gesetzliche Rechte und Interessen der Mandanten beeinträchtigen.

Internationales Privatrecht

Internationales Sachenrecht
  • Bestimmung der internationalen Zuständigkeit und des anwendbaren Rechts;
  • Beratung im Zusammenhang mit der Ordnung und den Schritten zur Durchsetzung der Rechte und der Wahrnehmung der Interessen der Mandanten;
  • Vorbereitung, Zusammenstellung und Einreichung der erforderlichen Anrtäge, Anmeldungen, Aufforderungen, Verzichten usw.
Internationales Familien- und Erbrecht
  • Beratung über das Verfahren und die Ordnung zum Abschluss, Anfechtung und Auflösung einer Ehe mit internationalem Charakter und deren Rechtsfolgen;
  • Stellungnahmen zu den persönlichen und vermögensrechtlichen Verhältnissen der Ehepartner;
  • Stellungnahmen zur Herkunft, Adoption und Vormundschaft mit internationalem Charakter;
  • Bestimmung der internationalen Zuständigkeit und des anwendbaren Rechts.
Vetragliche Verhältnsse mit internationalem Charakter
  • Bestimmung des anwendbaren Rechts zu den vertraglichen Verhältnissen;
  • Untersuchung der speziellen Rechtsvorschriften des internationalen Handels;
  • Beratung über Verträge mit internationalem Charakter im Bereich des Kaufs und Verkaufs, des Verbraucherrechts, des Versicherungsrechts, des Arbeitsrechts usw.;
  • Bestimmung der internationalen Zuständigkeit.
Außervertragliche Verhältnisse mit internationalem Charakter
  • Bestimmung der internationalen Zuständigkeit und des anwendbaren Rechts bei Delikt;
  • Bestimmung der internationalen Zuständigkeit und des anwendbaren Rechts bei ungerechtfertigter Bereicherung ;
  • Bestimmung der internationalen Zuständigkeit und des anwendbaren Rechts im Fall einer Geschäftsführung ohne Auftrag (negotiorum gestio);
  • Geltendmachung von Ansprüchen vor und außer Gericht.
Anerkennung von ausländischen Gerichtsentscheidungen und sonstigen Akten
  • Besprechung der Voraussetzungen für Zulassung von ausländischen Akten im In- und Ausland;
  • Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen zwecks Anerkennung von Gerichtsentscheidungen gemäss Verordnung (EG) Nr. 44/2001;
  • Beratung im Zusammenhang mit den Gründen für die Ablehnung der Anerkennung;
  • Prozessvertretung im Anerkennungsverfahren.
Zulassung der Vollstreckung von ausländischen Entscheidungen und sonstigen Akten
  • Erläuterung des Verfahrens der Vollstreckung von ausländischen Entscheidungen und sonstigen Akten – Erstellung und Einreichung von Vollstreckbarkeitserklärungen und den sonstigen erforderlichen Unterlagen beim zuständigen Gericht;
  • Anfechtung von Entscheidungen, die die Rechte und die Interessen des Mandanten im Verfahren der Vollstreckung beeinträchtigen;
  • Beratung und Durchführung von Verfahren gemäss Verordnung (EG) Nr.805/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen;
  • Beratung und Durchführung von Verfahren gemäss Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 zur Einführung eines Europäischen  Mahnverfahrens;
  • Zulassung der Vollstreckung von ausländischen Entscheidungen und sonstigen Akten gemäss dem Gesetzbuch des internationalen Privatrechts.

Immaterialgüterrecht

Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte
  • Beratung im Zusammenhang mit den Gegenständen des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte;
  • Analyse von Angaben über die Verletzung des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte;
  • Gestaltung von Verträgen über die Nutzung von urheberrechtlich oder durch verwandte Schutzrechte geschützten Werken;
  • Sicherstellung von Beweismaterialien bezüglich verletzter Urheberrechte und Inanspruchnahme der Haftung von Verletztern;
  • Prozessvertretung vor den jeweiligen Behörden und Gericht.
Handelsmarken
  • Ähnlichkeits- oder Identitätsrecherche in Bezug auf bereits angemeldete Handelsmarken;
  • Beratung über die absoluten und die relativen Eintragungshindernisse in Bezug auf Handelsmarke;
  • Erstellung und Zusammenstellung der Anmeldung einer Handelsmarke, einschließlich der internationalen Registrierung an das Patentamt;
  • Erstellung von Widersprüchen gegen Registrierung von angemeldeten Handelsmarken, Erwiderung zu eingereichten Widersprüchen, Anträge auf Löschung und Verfall von Handelsmarken;
  • Beratung bei Widerspruch zwischen Handelsmarken und Firmenbezeichnungen;
  • Verfolgung einer Handelmarke hinsichtlich nachträglich angemeldeter ähnlicher oder identischer Handelsmarken;
  • Zivil-, verwaltungs- und strafrechtliche Verteidigung der Handelsmarkenrechte.
Patente
  • Recherche zwecks Ermittlung der Neuheit, des Stands der Technik und der Patentfähigkeit von Erfindungen;
  • Gestaltung, Zusammenstellung und Einreichung von Patentanmeldungen auf nationaler und internationaler Ebene;
  • Aufrechterhaltung und Verlängerung der Laufzeit von Patenten;
  • Erstellung und Beratung in Bezug auf Verträge über Nutzung und Übertragung von Patentrechten;
  • Einlegung von Klagen wegen verletzter Patentrechte.
Gebrauchsmuster
  • Recherche zwecks Ermittlung der Neuheit, der erfinderischen Leistung und der gewerblichen Anwendbarkeit von Gebrauchsmustern;
  • Anmeldung des Gebrauchsmustern vor dem Patentamt;
  • Verlängerung der Laufzeit der Anmeldung;
  • Einlegung von Klagen wegen verletzter Gebrauchsmusterrechte.
Geschmacksmuster
  • Recherche zwecks Ermittlung der Neuheit und der Eigenart des Geschmacksmusters;
  • Anmledung des Geschmacksmusters beim Patentamt;
  • Verlängerung der Laufzeit der Anmeldung;
  • Einlegung von Klagen wegen verletzter Geschmacksmusterrechte.
Internetrecht
  • Beratung über die Registrierung von Handelsmarken als Internetdomains;
  • Analyse der Möglichkeiten zur Widersetzung gegen den Diebstahl von Inhalt und personenbezogenen Daten von Internetseiten;
  • Bösgläubiger Domaindiebstahl zwecks Profitieren von der Popularität der jeweiligen Namensbezeichnung;
  • Schutz des Urheberrechts an Gegenständen auf Internetseiten;
  • Prozessvertretung vor den zuständigen Behörden und Gericht.

Erbrecht

Beratung über die angemessene Verfügung über das Vermögen bei einem Erbanfall
  • Erläuterung der diversen rechtlichen Möglichkeiten zur Verfügung über das Vermögen des Erblassers nach seinem Tod;
  • Berücksichtigung der Verwandschaftslinien und der Möglichkeiten zur Anfechtung des Testaments seitens der Pflichtteilberechtigten;
  • Erstellung von Verträgen über Erbschaftsverkauf, Testamenten, Anträgen usw.
Berechnung von Erbanteilen
  • Bestimmung der Erbanteilberechtigten, der Erbfolge und –quoten;
  • Prüfung hinsichtlich existierender anderer Gesamt- oder Einzelrechtsnachfolger und derer Quoten;
  • Berechnung der Erbquoten in Bruchzahlen.
Erbschaftsannahme und – ausschlagung
  • Erläuterung der Verfahrensweise und der Ordnung für die Erbschaftsannahme;
  • Erläuterung der Rechtsfolgen der Erbschaftsannahme im üblichen Verfahren und der Erbschaftsannahme unter Nachlassinventar sowie der Rechtsfolgen der Erbausschlagung;
  • Bestimmung einer Frist zur Erbschaftsannahme auf Aufforderung eines Gläubigers des Erblassers;
  • Erstellung von Anträgen auf Erbschaftsannahme und –ausschlagung an das Gericht;
  • Erläuterung der steuerrechtlichen Auswirkungen der Erbschaft.
Erstellung und Verkündigung von Testamenten
  • Erläuterung der Arten von Testamenten, deren Form und Erstellungsweise;
  • Mitwirkung bei der Gestaltung eines notariellen oder eigenhändigen Testaments;
  • Unterstützung bei der Verkündigung und der Eintragung eines Testaments im Grundbuch;
  • Erklärung der Nichtigkeit von.
Wiedereinräumung des Besitzes eines Pflichtteils
  • Bestimmung des frei verfügbaren Teils und des Pflichtteils des Nachlasses;
  • Bestimmung der Pflichtteilberechtigten und derer Quoten;
  • Prozessvertretung in Sachen wegen Wiedereinräumung des Besitzes eines Pflichtteils.
Gerichtliche und außergerichtliche Auseinandersetzung von Nachlassvermögen
  • Bestimmung der Auseinandersetzungsberechtigten und der Erbquoten;
  • Bestimmung der Teilbarkeit von Grundstücken, woran ein Miteigentum besteht;
  • Erstellung eines Vertrags über freiwillige Teilung in der gesetzlichen Form und Eintragung ins Grundbuch;
  • Prozessvertretung in Rechtssachen wegen gerichtlicher Teilung.
Weiter Zur Tätigkeit
Ad augusta per angusta. Durch die Enge zum Erhabenen.
Concordia res parvae crescent. Durch Eintracht wachsen kleine Dinge.
Nam et ipsa scientia potestas es. Wissen ist Macht.
Ad eundum quo nemo ante iit. Mutig dorthin schreiten, wo nie jemals gewesen ist.
Facta, non verba. Taten, nicht Worte.
Ubi concordia, ibi victoria. Einigkeit macht stark.

Unser profil

„Vassilev & Partner“ Anwaltskanzlei erbringt hervorragende und erschwingliche Rechtsleistungen an ansässige und ausländische Privatpersonen. Unser Team besteht aus hochqualifizierten und engagierten Rechtsanwälten in diversen Bereichen des Rechts. Wir halten uns an die höchsten beruflichen Standesregeln. Sie können von uns eine maßgeschneiderte Betreuung erwarten, wobei wir glauben, daß die persönliche Note zählt. Die Wahrnehmung Ihrer Interesse steht im Mittelpunkt. In unserer Arbeit stellen wir unser Augenmerk auf die Grundwerte im rechtlichen Beruf und zwar: Offenheit, Ehrlichkeit, Fachkompetenz, Vertraulichkeit. Dabei versuchen wir auch, die Erwartungen der technologisch versierten Kunden immer zu erfüllen...

Unser Team

Factum est.

Aktuelle News

Bei den am 4. Februar 2024 abgehaltenen Wahlen wurden die Mitglieder der Organe der Sofioter Anwaltskammer gewählt, nämlich: der Anwaltsrat, der Kontrollrat und das Disziplinargericht. Die Amtseinführung der gewählten Mitglieder verzögerte sich um fast ein Jahr aufgrund von eingereichten, aber...
Mit großer Freude verkünden wir bedeutende Neuigkeiten für unser Team! Die Rechtsanwälte Aleksandar Dzhurov und Kiril Kirkov haben nun die Positionen als Senior-Anwälte in unserer Kanzlei übernommen. Im Laufe der Jahre haben sie herausragenden Professionalismus, Fleiß und Engagement...
Am 3. und 4. Dezember 2024 nahm Rechtsanwalt Konstantin Vassilev an der jährlichen Sitzung des ETL French Desk (Teil von ETL Global) in Paris teil. Die Veranstaltung brachte Vertreter verschiedener Organisationen und Fachleute mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: den Austausch von Ideen und die...

Wir sind jederzeit bereit, Ihre Fragen zu beantworten


Pozitano Straße 9, Gebäude 1, Eingang B, 2. Stock, Büro 4, Sofia 1000, Bulgarien

+359 2 474 43 06 / +359 879 498 865